Grüß Gott und herzlich willkommen
in der Stadtpfarre Salzburg-Itzling

Gottesdienste und Feiern
Sonntag, 26. März 2023
5. Fastensonntag (A)
Eucharistiefeier - Hl. Messe um 10.30 Uhr
Evangelium: Joh 11, 1-45
Dienstag, 28. März 2023
Kreuzweg um 19.00 Uhr
Gestaltung: Christliche Wohngemeinschaft
Freitag, 31. März 2023
Rosenkranz um 17.00 Uhr
Samstag, 1. April 2023
Tages-Anbetung von 10.00 bis 15.00 Uhr
Wort-Gottes-Feier um 19.00 Uhr
Sonntag, 2. April 2023
Palmsonntag
Eucharistiefeier - Hl. Messe mit Palmweihe um 11.00 Uhr
mit rhythmischen Liedern
Evangelium: Mt 21, 1-11 und Passion 26, 14 - 27,66)
Gründonnerstag, 6. April 2023
Abendmahlfeier um 19.30 Uhr
Karfreitag, 7. April 2023
Kinder-Kreuzweg um 15.00 Uhr
Karfreitag-Liturgie um 19.30 Uhr
Karsamstag, 7. April 2023 - Tag der Grabesruhe
Osternachtfeier um 20.00 Uhr
Ostersonntag, 9. April 2023
Eucharistiefeier - Hl. Messe um 10.30 Uhr
Kirchenmusik: Messe brève Nr. 7 von Charles Gounod (Kirchenchor)
Evangelium: Joh 20, 1-18
Ostermontag, 10. April 2023
Eucharistiefeier - Hl. Messe um 10.30 Uhr
Evangelium: JLk 24, 13-35
Freitag, 14. April 2023
Rosenkranz um 17.00 Uhr
Samstag, 15. April 2023
Vesper um 19.00 Uhr
Sonntag, 16. April 2023
Weißer Sonntag - 2. Sonntag der Osterzeit
Eucharistiefeier - Hl. Messe um 10.30 Uhr
Evangelium: Joh 20, 19-31
Freitag, 21. April 2023
Rosenkranz um 17.00 Uhr
K O N T A K T
Tel.: (0662 -) 8047 8057 - 15
pfarre.itzling@pfarre.kirchen.net
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr
Die Pfarrkanzlei ist von 3. bis 10. April 2023 geschlossen!
AKTUELLES
Die a k t u e l l s t e n I n f o r m a t i o n e n entnehmen Sie u. a. auch unserem
- PFARR AKTUELL (erscheint 14-tägig, im Juli/August 21-tägig)
- PFARRBRIEF (erscheint im Advent und zu Ostern)
RÜCKBLICKE
finden Sie unter ,,PFARRLEBEN"
WALLFAHRT INS STIFT REICHERSBERG (OÖ) - 26. Oktober 2021
FEIER der EHEJUBILARE bei der Messe am 24. Oktober 2021, 10.30 Uhr
ERNTEDANKMESSE mit den Kindern am 10. Oktober 2021
Der KIRCHENCHOR ITZLING TRAUERT um Frau Susanne Reiterer, Frau Katharina Schulteis, Frau Ehrentraut Schinagl und Frau Christine Koch
INFO UND HILFE